Highlight

Prexello GoldenRun

Bei Gütern die in Chargen gefertigt werden, folgt der Herstellungsprozess einem definierten Ablauf, vergleichbar mit einem Kochrezept. Diese Abläufe finden sich bei Pharma-, Chemie-, Papier-, oder Lebensmittelprodukten sowie in der Fertigung, u. a. bei Halbleitern. Schwankungen in den Ausgangs-produkten, den Umgebungsbedingungen, dem Prozess oder Eingriffspunkte durch Bediener führen zu Schwankungen der Endqualität, bis hin zum Ausschuss ganzer Chargen.

%

weniger Ausschuss und Nacharbeiten

Unsere Lösung

  • Überwachung ganzer Standorte mit allen Fertigungslinien oder Produktionsprozessen
  • Standortübergreifender Abgleich zwischen Anlagenflotten
  • Vermeidung von Ausschüssen und verbesserte Produktqualität durch präzisere und zuverlässigere Prozesse und dadurch gesteigerte OEE
  • Analyse von Batches durch Maschinenführer oder Prozessexperten erlauben es ungewollte Schwankungen und die entscheidenden Einflussgrößen schnell zu identifizieren
  • Eine Echtzeitüberwachung (24/7) erlaubt es frühzeitig bei Problemen einzugreifen

Highlights

  • Analyse und Überwachung von repetitiven Prozessen
  • Unabhängig von der Anzahl der Parameter pro Prozess
  • Prexello GoldenRun ist ausgelegt selbstständig komplexe Abläufe mit vielen Schritten zu erlernen.
  • Die KI erkennt, wenn etwas falsch läuft und weist auf problematische Einflussfaktoren hin
  • Erfolge werden wiederholbar und damit die Qualität vorhersehbar
  • Subjektive Eindrücke und Vermutungen fließen in objektive Entscheidungsgrößen ein
  • Mit zielgerichteter Fehleranalyse und klaren Abläufen ein großer Schritt zur Operational Excellence
  • Als Cloudlösung, in einer privaten Cloud oder On-Premises schnell und einfach ausrollbar

Das Team von mi solutions bringt über 10 Jahre Erfahrung aus einem dutzend Industriezweigen mit. Das sind zusammengerechnet über 100.000 Jahre an erfassten Sensordaten, die durch etablierte Verfahren ausgewertet wurden. Verlassen Sie sich auf unsere erfahrenen Berater, Technologien und Algorithmen.

In einer engen Zusammenarbeit helfen unsere Experten zu Beginn die Daten zu strukturieren, sodass die mathematischen Modelle der Prozesse danach automatisch durch wenige Eingaben entstehen. Die KI analysiert darauf die Prozesshistorie und erlernt relevante Verhaltensweise, um so Probleme zu erkennen und zu vermeiden.

Ihr Kontakt

Louis von Beaulieu

Louis von Beaulieu

Telefon:  +49 173 67 363 40

E-Mail: