Fallstudie Predictive Maintenance
Bio-Treibstoffe
Durch Bio-Treibstoffe kann gerade für kleinere und mittlere Kraftwerke auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Hierbei werden u.a. weitere Prozessschritte in der Aufbereitung der Treibstoffe, wie z. B. eine Biomassevergasung durch Pyrolyse, benötigt. Mittels intelligenter und hoch automatisierter Verfahren lassen sich diese Kraftwerkstypen mit kleinstmöglichem Aufwand überwachen und dabei alle Prozessabschnitte miteinbeziehen.
Vorwarnzeit vor dem Ausfall des Kraftwerks
Der Fall
- Verschiedene Biomasseprodukte wie Abfälle aus der Forstwirtschaft, Späne aus der Holzverarbeitung, oder sogar Pferdemist können zur Kraft-Wärme-Erzeugung verwendet werden
- Ein Ausfall der Treibstoffaufbereitung wirkt sich auf die Verfügbarkeit des ganzen Kraftwerks aus
- Durch die zusätzlichen Prozessschritte erhöht sich die Gesamtkomplexität der Strom- und Wärmeerzeugung
- Wird ein undichtes Ventil nicht rechtzeitig entdeckt, kann dies zu einem Rohrbruch führen. Wird bspw. Kontinuierlich Dampf abgegeben – statt in geplanten Intervallen – führt dies ultimativ zu einem Rohrbruch
Highlights
- Kraftwerke mit Biomasse als Energieträger sind häufig weniger als zehn Jahre alt und darauf ausgelegt mit minimalen – oder gar keinem Personal – betrieben zu werden
- Im Schadensfall müsste eine Vielzahl von sich wiederholenden, routinemäßigen Schritten durchgeführt werden, um den ununterbrochenen Betrieb neu zu starten
- Gerade in Betrieben mit geringer Personaldecke und einer großen Anzahl verschiedenster Prozessabläufe ist eine umfassende Überwachung ideal
- Der Anlagenfehler konnte frühzeitig entdeckt und das defekte Ventil in einer kurzen Wartungspause ausgetauscht werden
Das Ergebnis
Eine Überwachung aller Komponenten in nahezu Echtzeit bringt eine größtmögliche Absicherung. Präventive Wartungsmaßnahmen können reduziert und auf Bereiche mit wenig Sensorik konzentriert werden. Durch bedarfsgerechte Wartungszyklen können direkte Kosten gespart und darüber hinaus Probleme durch Wartungsfehler vermieden werden. Und das alles bei gleichbleibender Verfügbarkeit.
Mit der Lösung von mi Solutions können Sie schnell und einfach KI-unterstützte Dashboards zur Überwachung der KPIs einrichten.

Ihr Kontakt

Louis von Beaulieu
Telefon: +49 160 90839756
E-Mail: